Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz gab in einer Pressemitteilung bekannt, dass bei einem Jagdhund die Aujeszkysche Krankheit nachgewiesen wurde. Der Heideterrier sei zuvor bei einer Jagd im Rhein-Hunsrück-Kreis eingesetzt worden. Für Hunde verläuft die Infektion mit dem Virus immer tödlich. Anstecken können sich die Vierbeiner über rohes Schweinefleisch oder den Kontakt mit infizierten Wildschweinen.
Jagdhund stirbt nach Drückjagd an Aujeszkyscher Krankheit

Inkubationszeit zwei bis neun Tage
Das auffälligste Symptom ist ein ausgeprägter Juckreiz im Kopfbereich. Mit fortschreitender Erkrankung können Apathie, Fieber, Schluckbeschwerden, Atemnot, Bewegungsstörungen und Lähmungserscheinungen hinzukommen. Die Inkubationszeit beträgt zwei bis neun Tage. Eine Impfung dagegen gibt es nicht.
Kommentieren Sie