Kurze Zeit später wurde das Waffen- und Munitionsdepot vom Kampfmittelbeseitigungsdienst des Technischen Polizeiamtes (TPA) in Magdeburg geräumt. Zwei Fachleute haben die Fundsachen zunächst untersucht, so Polizeisprecher Axel Föstering. Dann habe man den Kriegsschrott fachgerecht entsorgt. Mahnend fügte er hinzu, dass in diesen Fällen Vorsicht geboten ist: „ Die Finder sollten immer die Finger weglassen und die Polizei informieren. Der Jäger hat vollkommen richtig reagiert.“
Thätner vermutet, dass seine Entdeckung mit einer ehemaligen, etwa 150 Meter entfernten, Wehrmachts-Schießbahn zusammenhängen könnte.
MH