Am 6. Mai 2020 entdeckte ein Jäger in einem Waldstück zwischen Ladenthin und Pomellen (Grambow, Mecklenburg-Vorpommern) alte Kriegsmunition. Über seinen Fund informierte der Waidmann das zuständige Polizeihauptrevier Pasewalk. Die Beamten begaben sich an den Fundort und stellten dort 100 russischen Wurfgranaten, 25 Stück Infanteriemunition und 20 Gewehrgranaten sowie eine Handgranate fest.

Doch dabei sollte es nicht bleiben
Wie die Polizei berichtet wurde am Vormittag des Folgetages eine Suchaktion durchgeführt, bei der weitere 220 Wurfgranaten, zehn Stück Infanteriemunition sowie zwei Handgranaten und eine deutsche Panzerfaust gefunden worden. „Die Munition lag teilweise einen Meter tief im Erdreich und stammt vermutlich aus dem Zweiten Weltkrieg“, so die Polizei weiter. Die Beamten vermuten, dass es sich um eine sogenannte Stellung gehandelt haben könnte.
Kommentieren Sie