Im Westen Deutschlands hat das Hochwasser für viele Tote und zerstörte Existenzen gesorgt. In Rheinland-Pfalz wurden besonders die Kreisgruppen Ahrweiler, Bitburg-Prüm, Trier-Saarburg und Vulkaneifel von der Tragödie getroffen. "Viele Menschen stehen vor den Trümmern ihrer Existenz“, erklärt LJV-Präsident Dieter Mahr. „Um die Menschen im Katastrophengebiet zu unterstützen, richtet der Verband unter dem Stichwort 'Jäger helfen' ein Spendenkonto ein, auf das Jägerinnen und Jäger – aber auch andere hilfsbereite Personen – Geld für die Flutopfer spenden können.“ Das Geld werde dann an die betroffenen Verbandsgemeinden gehen, die damit vor Ort in Not geratene Personen unterstützen.

Hier können Sie spenden
Landesjagdverband Rheinland-Pfalz e.V.
IBAN: DE12 551900000427517016
BIC: MVBMDE55
Spenden-Stichwort: Jäger helfen
Auch Sachspenden werden im Katastrophengebiet eingesetzt
Auch die Partner des Landesjagdverbandes Frankonia, Westho petfood und Euronics Fernsehzentrale Bad Kreuznach unterstützen den Spendenaufruf mit Sachspenden für die Betroffenen. So seien Erst-Hilfe-Sets, Stirnlampen, Multitools, Hundefutter sowie Powerbanks von den Firmen für das Katastrophengebiet zur Verfügung gestellt worden.
+++ Erstes Spendenergebnis +++
Wie der Landesjagdverband Rheinland-Pfalz berichtet, konnten bereits innerhalb in einer Woche 25.395 Euro für die Flutopfer gesammelt werden.
Kommentieren Sie