Majestätisch zieht „Leopold“ durch sein Gehege am Baumwipfelpfad Steigerwald. Seit zwei Jahren lebt der Rothirsch dort mit sechs weiblichen Stücken und einem weiteren jüngeren Hirsch zusammen. Jetzt wurde ihm ein Ebenbild aus Filz geschaffen. Das Hirschhaupt wird nun online versteigert. Man wolle damit einen wohltätigen Zweck unterstützen, so Barbara Ernwein, Leiterin des Baumwipfelpfads Steigerwald gegenüber der Redaktion. Der Erlös geht an das Projekt „Bewegte Sinne“ im Landkreis Bamberg.

User konnten Ideen für Abwurfstangen-Nutzung vorschlagen
Als Leopold im Frühling letzten Jahres sein Geweih abwarf, startete der Baumwipfelpfad einen Aufruf in Facebook. Die User konnten Ideen vorschlagen, was man aus den Abwurfstangen machen könne. Eine Künstlerin meldete sich. Sie wolle ein Hirschhaupt aus Filz gestalten, auf den dann die Stangen aufgesetzt werden. Die Mitarbeiter des Baumwipfelpfads stimmten diesen Vorschlag zu. Das Hirschhaupt war nicht nur bei Messen ein Blickfang, sondern schmückte seitdem auch das Restaurant am Baumwipfelpfad.