Die britische Umweltbehörde sagt den Dachsen auf der Insel den Kampf an. Etwa 70% des Besatzes sollen erlegt werden. Auslöser der drastischen Aktion ist die Bekämpfung der Rindertuberkulose, die immer wieder zu großen Ausfällen unter den Nutztierherden führt. Dachse gelten als gefährliches Erregerreservoir.
Im Zuge der erweiterten Bekämpfung wurden sieben neue Regionen zur verschärften Bejagung ausgewiesen. Damit beläuft sich die Zahl solcher Gebiete auf nunmehr 40 Regionen in denen spezielle Lizenzen zur Dachstötung ausgegeben werden. Die Vorgabe sieht für dieses Jahr die Tötung von etwa 76.000 Tieren vor.
Kommentieren Sie