Er ist der Erste seiner Art, der jemals in Bayern nachgewiesen werden konnte. Zuvor war in Deutschland nur ein Weiterer gesichtet worden und zwar im Sommer 2000 in der Lausitz. Die mit dem Wolf eng verwandte Hundeart war nie in Mitteleuropa heimisch. Experten gehen davon aus, dass sich das zirka ein bis zwei Jahre alte Tier nicht lange in der Region aufhalten wird, falls es überhaupt noch dort ist. Aus Österreich treffen immer wieder Schakal-Meldungen ein. Die einzelnen Exemplare stammen vermutlich vom Balkan, wo es einen wachsenden Bestand gibt. Ursprünglich beheimatet sind Goldschakale überwiegend in Südasien und Afrika.
BS