• Menü
    • Abo
    • E-Paper / Apps
    • Jagdshop
    • Newsletter
    • Ausbildung
    • myDLV-Nutzerkonto
  • News
  • Praxis
    • Anleitungen
    • Testberichte
    • Wildrezepte
    • Wetter
  • Service
    • Formulare & Vordrucke
    • Jagdzeiten
    • Mein Jagdkurs
    • Kleinanzeigen
    • Social Wall
    • Shirt & Co
  • Zeitschriften
    • PIRSCH
    • unsere Jagd
    • Niedersächsischer Jäger
  • Abo
  • E-Paper / Apps
  • Jagdshop
  • Newsletter
  • Ausbildung
Pirsch Logo - Respekt vor dem Wilden
×
+++ Afrikanische Schweinepest bisher bei 4.049 Wildschweinen nachgewiesen (Stand 30.6.2022) +++
Home News Zu Gast bei Entenschnitzer Peter Lambert
News
medien für den jäger

Zu Gast bei Entenschnitzer Peter Lambert

Sascha Bahlinger © Kathrin Nüsse
Sascha Bahlinger
am
Mittwoch, 06.01.2021 - 09:00
Wir waren zu Gast bei Peter Lambert und haben uns seine beeindruckende Sammlung selbstgeschnitzer Wasservögel angesehen.
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief


Alle Videos ansehen


wildente Stockente Schwan gans
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief

Das könnte Sie auch interessieren:

Erpel-mit-Blaspfeilen
© Polizeidirektion Lübeck
News

Wilderei: Ente mit Pfeilen beschossen, 500 Euro Belohnung

In Ostholstein wurde eine Stockente mit Blaspfeilen beschossen. Es wurde eine Belohnung zur Ergreifung des Täters ausgesetzt.

Graugans-Grünfläche
© ©Piotr Krzeslak - stock.adobe.com
News

Gänse in Vogelschutzgebieten: Kompensationsgelder für Landwirte

Das Umweltministerium in Niedersachsen zahlt Landwirten in Vogelschutzgebieten insgesamt 8 Millionen Euro Entschädigung pro Jahr.

Brust und Ständer für den Eigenverzehr: Dann ist das Auswerfen nicht nötig.
© Dr. Armin Deutz
Praxis

Wie gehe ich mit geschossenen Enten um? – Frag den Tierarzt

Das „Auswerfen“ von Enten kommt mir recht unhygienisch vor, wie verfahre ich am besten mit einer geschossenen Ente?

Akita-rennt-ueber-Wiese
© Sergey - stock.adobe.com
News

Hund wildert seit Monaten: Jäger tötet ihn

In Samern (Niedersachsen) hat ein Jäger einen Hund geschossen. Der American Akita soll zuvor mehrfach im Revier gewildert haben.

Ente-tot
© haenson - stock.adobe.com
News

Vogelgrippe H5N8 – so schlimm wie nie zuvor

Seit Herbst sterben tausende Wildvögel und Nutzgeflügel an der Seuche. Es ist das bisher größte Vogelgrippeereignis Deutschlands.

Jaeger-Schilf-Flinten
© Colby - stock.adobe.com
News

Jagdunfall: Schrotkugel verletzt Spaziergänger

Ein Spaziergänger wurde durch eine Schrotkugel an der Hand verletzt. Im Verdacht stehen nun zwei Jäger, die auf Gänsejagd waren.

»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie der PIRSCH auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Faszination Blattjagd
Sonderheft Blattjagd

Faszination Blattjagd: Alles rund um die spannende Lockjagd auf den Rehbock mit Themen aus Jagdpraxis, Wildbiologie und Ausrüstung. Jetzt im Sonderheft Blattjagd

Artenkunde App
Artenkunde App auf mobilen Geräten

Unsere digitale Artenkunde-Lern-Anwendung insbesondere für Jagdschein-Anwärter, Studenten und Auszubildende der Forstwirtschaft – aber selbstverständlich auch für Naturliebhaber im Allgemeinen.

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Wetter

DE
+24°
bedeckt
A
+27.4°
Regenschauer
CH
+26.4°
Sonnig
Jagdwetter Mondlichtindex Mondphasen

Kleinanzeigen

  • Waffen/Munition/Optik
    Waffenverkauf wg. Jagdaufgabe: BBF Blaser 95,
    12/76 x .30-06, ZF Zeiss Victory Diarange M 3-12x56T*, LPV, schöne Gravur, neuwertig, jagdl. nicht geführt, VB 4.500.- €; RepB Sauer 202, .30-06, ZF Zeiss Victory Varipoint M 1,1-4x24T*, LPV, ebenf. neuwertig u. jagdl. noch nicht geführt, VB 4.000.- €. Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis. Tel. 0171-3115014 (Raum Bremen)
  • Urlaub
    Jagdurlaub im Frankenwald:
    liebevolle Komfortwohnung, mitten im eigenen 750 ha-Feld-/Waldrevier, keine Flurbereinigung, div. Freizeitmöglichkeiten, auch Jahres-BGS, 2. Wohnsitz. Tel. 09223-1482
  • Jagden-Angebot
    Jagdgelegenheit: Bieten ab sofort Begehungsschein
    für wildreiches 750 ha Hochwildrevier bei Bitche/Frankreich. Wildarten: Rotwild, Rehwild, Sauen (Standwild), Nieder- und Raubwild. Brunftplätze im Revier. Weitere Informationen per Email unter: wistap76@gmail.com

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den PIRSCH Newsletter an! Er wird Ihnen kostenlos zugestellt.

Alle Informationen zum Newsletter.

SARS-CoV-2 in Deutschland

Die Daten werden gerade aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Aktive Fälle
Neuinfektionen (7 Tage)
Verdopplungszeit (Tage)

TOP-Themen

Allradfahrzeuge Ausbildung Auslandsjagd Bekleidung & Ausrüstung Jagdbetrieb & Hege Jagdhunde Kultur, Brauchtum, Unterhaltung Medien für den Jäger Naturschutz & Umwelt

weitere TOP-Themen

Öffentlichkeitsarbeit Politik & Verbände Recht Reviereinrichtungen Service Veranstaltungen & Termine Waffen, Munition, Optik Wildkunde Wildverwertung

Verlag & Mediadaten

Impressum AGB Datenschutz Kontakt Mediadaten dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
DLV Logo - Deutscher Landwirtschaftsverlag