Am 31. März werden die Uhren eine Stunde vorgestellt und damit der Berufsverkehr wieder in die Dämmerungszeit verlegt – genau dann, wenn Rehe und andere Wildtiere aktiv sind. Die frischen Pflanzen im Frühling locken das Wild auf Freiflächen, wo es oft Straßen quert.
Mehr als 233.000 Wildtiere fallen jedes Jahr dem Straßenverkehr zum Opfer, die überwiegende Mehrheit davon Rehe mit etwa 192.000 Stück, an zweiter Stelle folgt Schwarzwild mit ca. 35.000 überfahrenen Tieren pro Jahr. Der DJV berichtet von einem Zuwachs an Wildunfällen von etwa zwei Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.