Ein Bild der Zerstörung zeigt sich derzeit auf dem „Alten Friedhof“ in Berchtesgaden (Bayern): Die Blumen der frisch bepflanzten Gräber wurden herausgerissen und tiefe Erdlöcher gegraben. Wie die Friedhofsverwaltung gegenüber der Redaktion angibt, hatte man recht schnell eine Vermutung, wer der „Friedhofsschänder“ sein könnte. Denn der Täter lies Hinweise in den Erdlöcher zurück: Losung. Allem Anschein nach fühlt sich ein Dachs auf dem Friedhof sehr wohl. In Zusammenarbeit mit einem Jäger wolle man nun herausfinden, wo sich der Dachsbau befindet. Bei der Jagdbehörde habe man außerdem nach einer Ausnahmegenehmigung zum Lebendfang angefragt.

Ähnliche Spuren bereits vor vier Jahren entdeckt
Bereits vor wenigen Jahren hatte die Friedhofsverwaltung ähnliche Spuren und Hinweise gefunden. Auch damals waren mehrere Dachse auf dem befriedeten Bezirk unterwegs. Damals wurden allerdings zwei Dachse erlegt, wie der „Berchtesgadener Anzeiger“ berichtete.
Kommentieren Sie