Sein Plan: Die Frischlingsbache soll bei ihm eine Ausbildung zur „Fährtensau“ durchlaufen und so seine Schweißhunde für den praktischen Einsatz trainieren. Mittlerweile hat sich das Tier gut eingelebt. Es nimmt Futter aus der Hand und scheut keinen Kontakt zu Hund und Menschen. Erste Waldausflüge hat der Schwarzkittel auch schon erfolgreich gemeistert.
Damit hat sich auch das Wildschwein bestens integriert, denn Schuhmeir hält neben Hund, Katz und Huhn auch zwei Rehe. Letztere hat er vor etwa vier Jahren aufgenommen, weil die Geiß überfahren wurde. „Die sind halbzahm und springen um das Haus. Eingezäunt sind sie nicht mehr“, so der Jäger.
MH