Woraus die Ermittler schließen, dass der Kopf "als Trophäe" dient und warum sie der Ansicht sind, dass der Fundort auch der Tatort ist, wurde nicht mitgeteilt. Nach einem Bericht der "Lausitzer Rundschau" waren es Jäger, die toten Wolf aufgefunden haben. Der Vorgang ruft Erinnerung an einen Fall vom August dieses Jahres hervor: Damals war bei Lieberose ein erschossener Wolf aufgefunden worden, dem ebenfalls der Kopf fehlte (jagderleben berichtete hier).
Die beiden Fundorte sind Luftlinie rund 80 Kilometer von einander entfern. Darüber, ob ein direkter Zusammenhang zwischen den beiden Taten besteht oder es sich etwa um eine "Nachahmungstat" handelt, kann derzeit nur spekuliert werden.
Die Kriminalpolizei führt die Ermittlungen nach eigenen Angaben in Zusammenarbeit mit dem Landesumweltamt. Die Sektion des Tieres wurde zur Beweissicherung angeordnet.
PM/JMB