Wie das Umweltministerium mitteilt, ist in der Nacht zum 7. April ein Wolf innerhalb des Territoriums des Rodewalder Rudels (Niedersachsen) getötet worden. Der Abschuss sei durch die Ausnahmegenehmigung gedeckt. Bei dem getöteten Tier soll es sich nach erster Inaugenscheinnahme um ein ein- bis zweijähriges, weibliches Tier handeln.
Der Kadaver sei vom Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) geborgen worden. Zudem habe eine genetische Untersuchung zur Identifizierung des Wolfes mittels Genprobe in Auftrag gegeben. "Das Ergebnis über dessen Herkunft wird aller Voraussicht nach Ende der kommenden Woche feststehen", so das Ministerium.
Kommentieren Sie