Siegfried Rieger, Pächter des Pirschbezirks indem der Wolf gefunden wurde, bestätigt im Gespräch mit der Redaktion die Todesursache: „Das Tier wurde ganz klar erschossen. Hochblatt, unter der Wirbelsäule – ein Hohlschuss“, beschreibt er die Einschussstelle. Rieger vermutet ein Vollmantelgeschoss, da Ein- und Ausschuss identisch seien.
Auch die Verantwortlichen der Jägerschaften sind verärgert: "Der Landesjagdverband und Deutscher Jagdverband verurteilen die Tat aufs Schärfste", erklärte Robert Franck, Präsidiumsmitglied des LJV-Brandenburg. Egal wer es gewesen sei, damit werfe man die Bemühungen der Brandenburger Jäger zurück.
Die Polizei hat das tote Tier sichergestellt und die Ermittlungen aufgenommen. Derzeit wird der Kadaver im IZW (Institut für Zoo- und Wildtierforschung Berlin) untersucht.
MH