Im Alter von 90 Jahren ist Dr. Gerhard Frank am 29. Mai verstorben. Der Sohn eines Oberforstmeisters war Ehrenpräsident des Deutschen Jagdverbandes, des Bayerischen Jagdverbandes sowie der Deutschen Delegeation im CIC. Im Bund Bayerischer Berufsjäger wurde Frank als Ehrenmitglied geführt und war außerdem Träger des großen Verdienstkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland. Der Bayer prägte durch sein herausragendes Engagement nachhaltig die Entwicklung des Jagdwesens in Deutschland mit. Ab 1982 vertrat der promovierte Jurist als DJV-Präsident die Interessen der deutschen Jägerinnen und Jäger auf Bundesebene. Ihm gelang es auch, nach der Wende die Jägerschaft aus den neuen Bundesländern in den DJV zu integrieren.
Auch dem Bayerischen Jagdverband stand er von 1972 bis 1994 vor. Außerdem leitete er als Vorstandsvorsitzender sehr erfolgreich die Stiftung Deutsches Jagd- und Fischereimuseum und initiierte die Gründung der Wildland GmbH als heutige Naturschutzstiftung des BJV. Auch die Landesjagdschule in Amerdingen wurde unter seiner Präsidentschaft gegründet. Mit dem Tod von Dr. Gerhard Frank verliert Deutschland einen passionierten Jäger sowie einen prägenden Wegbereiter für die Jagd in Deutschland. Waidmannsruh!
Kommentieren Sie