Von Kindesbeinen an dabei
Wie sind Sie zur Jagd gekommen?
Freiherr Heereman: Mein Adoptivvater Max Freiherr Heereman hatte einen großen land- und forstwirtschaftlichen Besitz im Münsterland und war selber ein vorbildlicher Jäger und Lehrmeister. Mein älterer Bruder Pius, mein Schwager Ferdinand Korff sowie die Oberförster Ribbekamp und Stockmann haben mich dann richtig auf die Fährten gesetzt und mir das Jagdwesen in der Praxis beigebracht.
Wann und wo haben Sie die Jägerprüfung bestanden?
Freiherr Heereman: Mein erstes Lehrjahr als Land- und Forstwirt habe ich auf dem Bauernhof von Hugo Langels in St. Tönis bei Krefeld abgeleistet. Im Jahr 1951 habe ich die Jägerprüfung dann in Viersen bestanden.
Was ist Ihre derzeitige Lieblings-Jagdwaffe mit Kaliberangabe?
Freiherr Heereman: Als Büchse führe ich vorwiegend eine 6,5 x 68 gebaut von Borovnik in Ferlach sowie ein Paar Flinten von Boss & Co London, Kaliber 12/65.