Der Bundesverband Deutscher Berufsjäger (BDB) e.V hat bekannt gegeben, dass sie mit dem der „digitalen Wildmarke“ (diwima® GmbH) eine Partnerschaft geschlossen haben. Von nun an arbeitet der BDB eng mit dem Start-Up zusammen.

Erstes System zur elektronischen Erfassung von Wildstrecken
Diwima® ist Vorreiter in puncto Digitalisierung und ist das erste System zur elektronischen Erfassung von Wildstrecken. Über das Scannen der Wildmarke werden alle Daten und in der Cloud gespeichert. Es ist also möglich den Weg vom Zeitpunkt des erlegten Stücks bis zu seiner Verarbeitung und Verzehr nachzuvollziehen. Alle Beteiligten wie Jäger, Revierinhaber, Behörden und Wildbretvermarkter können dank der Wildmarke alle wichtigen Daten jederzeit abrufen und teilen. Des Weiteren bietet diwima® digitale Probenbehälter an, die alle wichtigen Informationen über ASP- und Trichinenproben sicher abspeichert und exakt dem erlegten Stück zuordnet werden. Somit werden sämtliche bürokratische Prozesse vereinfacht und transparenter.
Kommentieren Sie