In einem Wildgatter bei Odershausen (Nordhessen) ist ein Damwildkalb wohl durch nicht artgerechte Fütterung so schwer erkrankt, dass es vom Gatterbesitzer erlöst werden musste. Wie das Polizeipräsidium Nordhessen berichtet, fand der Besitzer am Morgen des 16. Mai eines seiner Kälber, welches offensichtlich unter starken Schmerzen litt und sich nicht mehr selbstständig bewegen konnte. Am Tag zuvor seien alle Tiere noch in einem guten gesundheitlichen Zustand gewesen.

Schilder untersagten Füttern der Tiere
Aufgrund bisheriger Erkenntnisse wird davon ausgegangen, dass das Wild mit nicht geeignetem Futter gefüttert wurde, so die Polizei. Bereits im Vorjahr habe es ähnliche Vorfälle gegeben, daher habe der Besitzer an dem Gatter Schilder mit dem Hinweis, dass das Füttern der Tiere untersagt sei, aufgehangen. Die Polizei ist nun auf der Suche nach Zeugen und bittet um Hinweise an die Polizeistation Bad Wildungen unter der Telefonnummer 05621/70900.
Kommentieren Sie