PIRSCH: Der Dachs wird wieder häufiger. Ist mit einer starken Vermehrung wie etwa beim Fuchs zu rechnen?
Dr. Konstantin Boerner: Die Jagdstrecken-Entwicklung der letzten Jahre spricht eine eindeutige Sprache. Nachdem es dem Dachs vor einigen Jahrzehnten noch schlecht ging, ist die Entwicklung zuletzt deutlich positiv. Schoss man bundesweit vor 25 Jahren weniger als 25 000 Dachse, sind es heute etwa 70 000. Bei meinen jährlichen Baukartierungen stelle ich sehr viel mehr Dachsbaue bzw. -burgen fest als noch vor einigen Jahren. Die Reproduktionsrate ist zwar etwas geringer als die des Fuchses. Dennoch ist auch künftig von einer weiter anwachsenden Population auszugehen.
Kommentieren Sie