Erst der zweite Bär in Bayern seit "Problembär Bruno"
2006 war das erste Mal nach über 170 Jahren ein Braunbär in freier Wildbahn in Deutschland bestätigt worden. Der als „Bruno“ bekannt gewordene Bär verhielt sich vergleisweise wenig scheu und wurde auch in Siedlungsnähe gesichtet. Zudem war er für eine ganze Reihe von Nutztierrissen verantwortlich. Nachdem der zum „Problembär“ erkärte Bruno 2006 geschossen werden musste, hatte es 13 Jahre keine weiteren Bärensichtungen in Bayern mehr gegeben. Erst 2019 konnte wieder ein Tier über Kotproben und ein Wildkamerafoto bestätigt werden.
Kommentieren Sie