Es handelt sich dabei um das Vatertier des Milkeler Rudels (Sachsen). Im Mai 2009 wurde dieser Wolf von den Biologinnen des Wildbiologischen Büro LUPUS im Rahmen eines Forschungsprojektes des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) mit einem Sendehalsband versehen und erhielt den Namen "Rolf". Der Unfall ereignete sich zirka 30 Kiloneter westlich des Heimat-Territoriums des Rüden, welches sich bisher über den Westteil des Truppenübungsplatzes Oberlausitz erstreckte.
Im Milkeler Rudel wurden im Sommer 2010 fünf Welpen nachgewiesen. Warum sich Rolf am Unfalltag soweit entfernt von seinem Kerngebiet befand, ist noch unklar. Im Rahmen des Besenderungsprojektes des BfN wurden von 2009 bis 2010 insgesamt 6 Wölfe gefangen und besendert. Aktuell sendet noch Karl, ein Rüde, der aus dem Nochtener Rudel stammt und im Mai drei Jahre alt wird. WBL