Während der regulären Öffnungszeiten wurde aus dem Schorfheide-Museum in
Brandenburg ein Rehgehörn von Deutschlands Boxer-Legende Max Schmeling
gestohlen. Der abnorme Bock, den Schmeling in seinem Lieblingsrevier bei
Stemmen nahe Hamburg im Juni 1971 erlegt hatte, hing seit etwa fünf Jahren in
dem Museum.
Das Gehörn gilt als Rarität: Es hat eine Wucherung aus dem Schädel, aus der vier unterschiedlich hohe und am Schaft recht breite Stangen heraus wuchsen. Die Polizei sucht jetzt nach der markanten Trophäe, auf der auch Datum und Ort der Erlegung vermerkt sind.
Hinweise zur Aufklärung des Diebstahls und zum Verbleib des Rehgehörns nimmt die Polizei in Eberswalde unter Tel. 03334-630 entgegen. PB
Das Gehörn gilt als Rarität: Es hat eine Wucherung aus dem Schädel, aus der vier unterschiedlich hohe und am Schaft recht breite Stangen heraus wuchsen. Die Polizei sucht jetzt nach der markanten Trophäe, auf der auch Datum und Ort der Erlegung vermerkt sind.
Hinweise zur Aufklärung des Diebstahls und zum Verbleib des Rehgehörns nimmt die Polizei in Eberswalde unter Tel. 03334-630 entgegen. PB