Im Sachsenforstrevier Markneukirchen wurden im August 2018 bei einer Bewegungsjagd sogenannte „Blitzknaller“ eingesetzt. Dies geht aus der Antwort der Staatsregierung zu einer Kleinen Anfrage des Linken-Abgeordneten Klaus Tischendorf hervor. Zu dem Zeitpunkt bestand eine erhöhte Waldbrandgefahrenstufe.
Ein Presssprecher von Sachsenforst erklärt gegenüber der Redaktion, Sachsenforst lehne den Einsatz solcher Blitzknaller mit aller Entschiedenheit ab. Man distanziere sich vollkommen von diesem Verhalten und werde es sanktionieren. Auch in der Antwort der Staatsregierung auf die kleine Anfrage heißt es: „Das Vorgehen ist pflichtwidrig und widerspricht den Grundsätzen der Vorbildlichkeit von Jagdausübung und Hege in den Venrwaltungsjagdbezirken des Freistaates Sachsen. Das Vorgehen wurde der Pflichtverletzung entsprechend geahndet.“