Die Runden zur Überarbeitung des Wolfsmanagementplans mauserten sich zudem allmählich zu einer Schauveranstaltung, in der die Wolfsliebhaber den Ton angäben. Managen heiße aber „nicht nur schützen, sondern auch regulieren“, betonte ein Vertreter des Verbands. Ungeklärt sei auch die Haftungsfrage, wenn wegen der Wölfe Vieh ausbräche. Für die dadurch entstehenden Schäden müsse nämlich der Tierhalter beziehungsweise die Versicherung aufkommen. Die steigenden Versicherungsprämien würden wiederum die Landwirte belasten.
CS