Bei dem toten Wildschwein im Landkreis Lüneburg wurde die für Haustiere gefährliche Aujeszkysche Krankheit nachgewiesen werden. Es ist nicht der erste Fall im niedersächsischen Landkreis. Bereits im November 2021 wurde bei einer Routineuntersuchung durch das Veterinäramt LAVES ein Wildschwein positiv auf das Virus getestet.
Der Landkreis weist Hundehalter daraufhin, ihre Tiere nicht an Wildschweinkadaver zu lassen und sie stets an der Leine zu führen. Es bestehe in Niedersachsen ohnehin die Leinenpflicht bis zum 15. Juli.
Kommentieren Sie