Nachdem am Samstag eine Rotte ASP-infizierter Wildschweine auf einer Oderinsel im Landkreis Märkisch-Oderland entdeckt wurde, sind nun die weiteren Maßnahmen bekanntgeworden. Derzeit werde der tatsächliche Anteil kranker und/ oder verendeter Tiere anhand der Aufnahmen ausgewertet. Zudem seien am Sonntag noch Fotofallen auf der Insel installiert worden.
ASP: Diese Maßnahmen sind auf der Oderinsel geplant

In den nächsten Tagen soll ein Zaun gebaut werden
Der Landesforstbetrieb sowie der Tierseuchenbekämpfungsdienst würden derzeit einen Vorschlag zu Bewertung der Situation und der einzuleitenden Sofortmaßnahmen erarbeiten, so ein Sprecher des Ministeriums. Man habe auch begonnen die Wildschweine zu füttern, damit sie die Insel möglichst nicht verlassen. Für die nächsten Tage sei zudem geplant, einen Elektrozaun um die Insel zu bauen. Das Friedrich-Löffler-Institut erklärte, dass es das Ziel sei, die Rotte zu isolieren und damit eine Verbreitung der Tierseuche zu verhindern.
Die Anzahl ASP-infizierter Wildschweine erhöht sich derweil auf 65.
Kommentieren Sie