Nachdem am 10. September 2020 der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland amtlich festgestellt worden war, gibt es mittlerweile, 48 Tage danach, 103 ASP-Fälle in der Bundesrepublik. Der Hauptschwerpunkt liegt dabei mit 83 bestätigten ASP-Fällen im Landkreis Oder-Spree. Im Landkreis Spree-Neiße wurden bislang 13 und im Landkreis Märkisch-Oderland 7 infizierte Schwarzkittel nachgewiesen.
Eine epidemiologische Untersuchung von vier Skeletten in Oder-Spree hatte einen Seucheeinschleppungszeitpunkt in der ersten Juli-Hälfte ergeben. Eine solche Untersuchung sei für das zweite Kerngebiet, im Landkreis Märkisch-Oderland, derzeit noch im Gange, so das Ministerium.
Kommentieren Sie