Im wieder brannten zwischen den Jahren 2016 und 2020 Hochsitze in Niedersachsen. Auch wurden wiederholt Wildkameras entwendet und Strohmieten angezündet. Die Bemühung der örtlichen Landwirte und Jäger, den Feuerteufel auf frischer Tat zu ertappen, blieben lange Zeit erfolglos. Erst Mitte Januar 2020 konnte im Zusammenhang mit einer brennenden Strohmiete ein Tatverdächtiger ermittelt werden.
Bei dem mutmaßlichen Täter handelte es sich um einen Ex-Polizisten und ehemaligen Jäger. Bei dem damals 54-jährigen Mann konnte zahlreich belastendes Beweismaterial sichergestellt werden. 29 Straftaten konnten dem Mann letztendlich zu Last gelegt werden, für die sich der ehemalige Jäger vor dem Landgericht Lüneburg verantworten musste.
Kommentieren Sie