Der neue EL RANGE with Tracking Assistant von SWAROVSKI OPTIK verbindet digitale Intelligenz mit der SWAROVSION Technologie.
Ein Jäger beobachtete einen driftenden Autofahrer. Als er ihn stoppen wollte, ergriff dieser jedoch die Flucht – mit Folgen.
Seit 10 Jahren bekämpft Tirol die Verbreitung von Tuberkulose beim Rotwild. Inzwischen liegt die Durchseuchung bei 1,4 Prozent.
Der neue EU-Naturzustandsbericht ermittelt Belastungen für Wildtiere. Die Jagd kommt gut weg – dennoch gibt es Mängel im Bericht.
Ein Jäger entdeckte zwei Motocrosser abseits der Wege. Die jungen Fahrer reagierten aggressiv auf seine Versuche sie zu stellen.
Ein einzelner mutmaßlicher Wolf streifte nachts durch die Uelzener Innenstadt. Ein Taxifahrer folgte dem Tier und filmte es.
Gestern wurde ein weiterer an ASP-infizierter Wildschweinkadaver gefunden. Jedoch in einem neuen Landkreis von Brandenburg.
In Niedersachsen verschandelten Unbekannte einen Hochsitz mit dem Wort "Mörder" und sägten ihn an. Jetzt ermittelt Die Polizei.
Der Jagdparcour Oberbayern soll die Schusszahl pro Tag stark limitieren. Der Betreiber will gegen die Einschränkung vorgehen.
Ein toter Luchs wurde nahe einer Straße aufgefunden. Doch die Polizei geht eher von einer Straftat, als von einem Unfall aus.
In Bayern verletzten sich ein Hund und sein Besitzer bei einem Waldspaziergang an einer unsachgemäß aufgestellten Schlagfalle.
Die größte europäische Jagdmesse "JAGD & HUND" in Dortmund wurde soeben abgesagt. Im kommenden Jahr solle sie wieder stattfinden.
Ein Jäger setzte nach einer Drückjagd keinen brauchbaren Jagdhund zur Nachsuche ein. Daher wurde ihm der Jagdschein entzogen.
Weil er einen hetzenden Hund einfing, sah sich ein Jäger mit dessen Halter konfrontiert. Die Begegnung endete in einer Schlägerei.
In Niedersachsen wurde am Wochenende ein weiterer Wolf legal erlegt. Gen-Untersuchungen stehen jedoch noch aus.
Unbefugte Personen wurden auf einem Militärgebiet mehrfach entdeckt. Laut Polizei handle es sich um "Wolfsfreunde".
Zahlreiche Hochsitze wurden in der Region zerstört. Um Hinweise zu erlangen, setzt die Polizei nun auf die Landesreiterstaffel.
Privater Waffenbesitz ist für viele Menschen ein strittiges Thema. Doch wie viele Schusswaffen gibt es in Deutschland tatsächlich?
Die Deutsche Wildtier Stiftung kritisiert den Umgang mit dem Wolf in Deutschland und fordert eine Entnahme von einzelnen Tieren.