Zahlreiche Hochsitze wurden in der Region zerstört. Um Hinweise zu erlangen, setzt die Polizei nun auf die Landesreiterstaffel.
Privater Waffenbesitz ist für viele Menschen ein strittiges Thema. Doch wie viele Schusswaffen gibt es in Deutschland tatsächlich?
Die Deutsche Wildtier Stiftung kritisiert den Umgang mit dem Wolf in Deutschland und fordert eine Entnahme von einzelnen Tieren.
In einem Geflügelbetrieb haben sich zum ersten Mal weltweit Menschen mit den Viren der Geflügelpest des Subtyps H5N8 infiziert.
Bislang unbekannte Täter haben in Baden-Württemberg eine fahrbare Kanzel angezündet. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.
Wie jetzt bekannt wurde, hat man in den französischen Vogesen einen jungen, aus Niedersachsen zugewanderten Wolfsrüden entnommen.
In Hessen wurden mehrere mit PFC belastete Wildschweinlebern entdeckt. Das Umweltministerium warnt vor dem Verzehr von Leber.
Pflichtbewusst meldete ein Jagdhund nachts einen ungebetenen Eindringling. Der Jäger konnte den mutmaßlichen Dieb festhalten…
In Bayern haben die ersten ASP-Suchhunde ihre Prüfung erfolgreich absolviert. Weitere Hunde sollen nun die Ausbildung machen.
Bei einer Kontrolle wurde eine Jagdwaffe unterladen im Waffenschrank gefunden. Der Jäger muss nun seinen Jagdschein abgeben…
Ein Jäger entdeckte am Flughafen Frankfurt am Main eine Drohne an einer Startbahn. Dies hatte Auswirkungen auf den Flugverkehr.
In Nordrhein-Westfalen wurde ein Hund von einem Nutria getötet. Der Sumpfbiber schüttelte den Terrier wohl zu Tode.
Wolfsriss in der Nähe von München: Eine DNA-Analyse bestätigte den Verdacht bei einem gerissenem Reh im Landkreis Dachau.
Deutschland macht zu wenig für den Naturschutz – dieser Meinung ist zumindest die EU-Kommission und will nun Klage einreichen.
Mit einer Schonzeitaufhebung plant Thüringen den Rehwildbestand zu senken. Der LJV und die CDU wehren sich gegen das Vorhaben.
Während eines Spaziergangs einer Frau tauchten plötzlich mehrere Wölfe auf. Als sich die Frau entfernte, folgten ihr die Wölfe.
In Bayern wurde ein Luchs mitten in einer Wohnsiedlung fotografiert. An dem Verhalten könnte die Corona-Pandemie "Schuld" sein.
Der ASP-Schutzzaun soll für andere Wildarten überwindbar sein, doch dies gelingt nicht immer. Die Ministerien bitten um Rücksicht.
Gegen den Jäger, der in Niedersachsen legal einen Wolf tötete, will nun ein Verein klagen. Auch im Landtag war der Wolf Thema.