Käferholz fällt gerade in großen Mengen an, ist es sinnvoll, daraus Material für den Bau von Hochsitzen zu gewinnen?
Im Reviereinsatz zeigt sich der "Gator" XUV 865 M von John Deere als vielseitiges Nutzfahrzeug, behaftet mit hohem „Suchtfaktor“.
Die Browning Liberty Light ist eine spezielle Damenflinte. Was sie zu einer Frauenwaffe macht, erklärt die Redaktion.
Thomas Schreder wird bei der Wahl zum BJV-Präsidenten antreten. Im Interview erläutert er, wie er den BJV künftig führen will.
Valentin Rottner ist nicht nur ein ambitionierter Sternekoch, sondern auch ein leidenschaftlicher Jäger.
Zur Wildschadensverhütung können in Niedersachsen mit Genehmigung Gänse bis März bejagt werden – wir haben eine Jagd begleitet.
Von 2016 bis einschließlich 2019 durften Braunbären in Rumänien nicht bejagt werden. Das brachte Probleme mit sich.
Selbstladeflinten sind heute selbstverständlich bei der Jagd. Wir haben uns eine – die SX4 von Winchester – genauer angesehen.
Dackel bei Drückjagden haben einige Vorteile. Wir waren auf einer Dackeljagd in Hessen dabei und zeigen, was Teckel dort leisten.
Wintergatter stehen häufig in der Kritik. Warum es das Rotwild vor den Touristen schützt, erfahren Sie in diesem Video.
Nicht nur an Jäger, sondern auch an Nachsuchengespanne stellt die Bergjagd besondere Ansprüche. Wir haben ein Gespann besucht.
Im März soll ein Nachfolger des Präsidenten Vocke gewählt werden. Wir haben mit Robert Pollner über seine Kandidatur gesprochen.
Der CIC setzt sich seit fast 100 Jahren für den Erhalt des Wildes und der Jagd ein. Wir haben den Generaldirektor getroffen.
Der Bau des ASP-Zaunes an der deutsch-polnischen Grenze in Brandenburg sorgt für Aufruhe. Wir waren mit einer Kamera vor Ort.
Wer gerne ein funktionales Taschenmesser haben möchte, aber auf Individualität nicht verzichten will, findet hier eine Anregung.