• Menü
    • Abo
    • E-Paper / Apps
    • Jagdshop
    • Newsletter
    • Ausbildung
    • myDLV-Nutzerkonto
  • News
  • Praxis
    • Anleitungen
    • Testberichte
    • Wildrezepte
    • Wetter
  • Service
    • Formulare & Vordrucke
    • Jagdzeiten
    • Kleinanzeigen
    • Social Wall
    • Shirt & Co
  • Zeitschriften
    • PIRSCH
    • unsere Jagd
    • Niedersächsischer Jäger
    • Jagdgebrauchshund
    • Bergjagd
  • Abo
  • E-Paper / Apps
  • Jagdshop
  • Newsletter
  • Ausbildung
Jagderleben Logo - Des Jägers bestes Web-Revier
×
+++ Afrikanische Schweinepest bisher bei 730 Wildschweinen nachgewiesen (Stand 24.2.2021) +++
Home Mediathek Kitzrettung mit der Drohne und Wärmebildkamera
Mediathek
jagdbetrieb&hege

Kitzrettung mit der Drohne und Wärmebildkamera

am
Freitag, 25.05.2018 - 15:57
Die Kitzrettung aus der Luft, mit Hilfe einer Drohne inklusive Wärmebildkamera, hat sich als sehr effektives Mittel bewiesen, Tierleid zu vermeiden.
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief


Alle Videos ansehen


Kitzrettung Reh Rehwild Mahd
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief

Das könnte Sie auch interessieren:

Rehkitz-in-Wiese
© Rasso Walch
Praxis

Kitzrettung: Den Tod vor Augen

Ohne den Einsatz von Jägern, Landwirten und Freiwilligen würden viele Kitze und anderes Jungwild im Grünland wohl nicht überleben.

Vier verschiedene Kitzretter auf der Wiese.
© Rasso Walch
Testberichte

Kitzretter zur Vermeidung von Mähtod im Vergleich

Kitzretter können den Mähtod von Jungwild verhindern. Wir haben uns drei Wildretter sowie blaue Müllsäcke im Vergleich angeschaut.

Drohne-in-der-Luft-Rehkitz
© Rasso Walch
News

Kitzrettung: Neue EU-Drohnenverordnung ist in Kraft

Seit Beginn des Jahres gilt die EU-Drohnenverordnung. Diese kann auch Auswirkngen für die Jungwildrettung haben.

Drohne-anschalten
© Rasso Walch
Praxis

Feldversuch: Wie effektiv ist die Kitzrettung mit der Drohne?

Im Rahmen der Abschlussarbeit zum Akademischen Jagdwirt an der BOKU untersuchte Dirk Sachon den Drohneneinsatz zur Kitzrettung.

Rehkitz-markieren
© Rasso Walch
Praxis

Rehkitz mit Ohrmarke: Rehwildmarkierung in Baden-Württemberg

Seit 1970 werden in Baden-Württemberg Rehe bzw. Kitze mit Ohrmarken markiert, um so wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen.

Kitzrettung-Drohne-Helfer
© Bettina Diercks
Praxis

Drohne im Einsatz: Kitzrettung mit fliegenden Wärmebildkameras

Kitzrettung ist aktuell wieder ein Thema. Ein Trend, der sich dabei abzeichnet: die Anschaffung von Drohnen mit Wärmebildkamera.

»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie Jagderleben auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Nachtjagd Sonderheft
Die digitale Ausgabe der Nachtjagd

Alles was Sie für eine erfolgreiche Jagd bei Dunkelheit wissen müssen, finden Sie in unserem neuen digitalen Sonderheft "Nachtjagd"

Exklusiv im dlv Shop für 7,50€ erhältlich!

Artenkunde App
Artenkunde App auf mobilen Geräten

Unsere digitale Artenkunde-Lern-Anwendung insbesondere für Jagdschein-Anwärter, Studenten und Auszubildende der Forstwirtschaft – aber selbstverständlich auch für Naturliebhaber im Allgemeinen.

Die neueste BERGJAGD
Sonderheft BERGJAGD 01/2021

BERGJAGD lässt den Leser den Traum einer Jagd in den Bergen erleben. Das Leben, die Natur und die Jagd sind nirgends so wild und ehrlich wie in den Bergen. Bestellen Sie hier die neueste Ausgabe im dlv Shop.

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Aktuelles Heft

Thumbnail

Aktuelles Heft kaufen Dauerbezug

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Wetter

DE
+10.6°
Sternklar
A
+7.6°
Sternklar
CH
+10.6°
Sternklar
Jagdwetter Mondlichtindex Mondphasen

Kleinanzeigen

  • Jagden-Gesuch
    Engagierter Jäger
    (Zimmerer) sucht Jagdmöglichkeit (BGS od. Revier (mit) Pacht) für Hochwildrevier im Lkr. Nienburg/Weser. Tel. 0172-5460596
  • Waffen/Munition/Optik
    Suche Flinte FN Browing B25,
    Kal. .20, EWB vorhanden; FG Swarovski 8x32 oder 8x42 EL Range. Tel. 0160-4402054
  • Waffen/Munition/Optik
    Revolver Smith&Wesson 19.4,
    4 Zoll, .357Mag./ .38Special, wenig geschossen, 690,- €; Repetierbüchse Weihrauch .22 Hornet, mit ZF Kahles HELIA S 2,2-9x42, 790,- €. Abgabe nur an Inhaber einer Erwerbserlaubnis. Tel. 0171-1503830 Region LG

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den jagderleben Newsletter an! Er wird Ihnen kostenlos zugestellt.

Alle Informationen zum Newsletter.

SARS-CoV-2 in Deutschland

Die Daten werden gerade aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Aktive Fälle
Neuinfektionen (7 Tage)
Verdopplungszeit (Tage)

Jagderleben-TV

Salbeinudeln mit Rehrücken

Rehrücken an Salbeinudeln – Nachgekocht

Geschnitzte Enten

Zu Gast bei Entenschnitzer Peter Lambert

Das Modell „Big Game“ bringt Savage mit Cerakote-Oberflächenfinish in „Hazel Green“ und mit Synthetikschaft in „Kuiu Verde 2.0 Camo“-Tarnmuster.

Savage Impulse: Geradezugrepetierer aus den USA

Wir haben zwei Pulsar Geräte bei der Fuchsjagd getestet.

Wärmebild-Kamera: Pulsar Helion 2 und Pulsar Accolade 2 im Test

Alle Videos ansehen

UNSERE JAGD-ZEITSCHRIFTEN

Pirsch

unsere Jagd

Niedersächsischer Jäger

Jagdgebrauchshund

Bergjagd

TOP-Themen

Allradfahrzeuge Ausbildung Auslandsjagd Bekleidung & Ausrüstung Jagdbetrieb & Hege Jagdhunde Kultur, Brauchtum, Unterhaltung Medien für den Jäger Naturschutz & Umwelt

weitere TOP-Themen

Öffentlichkeitsarbeit Politik & Verbände Recht Reviereinrichtungen Service Veranstaltungen & Termine Waffen, Munition, Optik Wildkunde Wildverwertung

Verlag & Mediadaten

Impressum AGB Datenschutz Kontakt Mediadaten dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
DLV Logo - Deutscher Landwirtschaftsverlag