Das Niedersächsische Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, stellt 200.000 € für die Kastration verwilderter Hauskatzen in Niedersachsen zur Verfügung. Dies gab das Ministerium in einer Pressemitteilung bekannt. Bereits zu Beginn des Jahres hatte es eine solche Aktion gegeben, bei der insgesamt 2.409 Katzen kastriert wurden. Nach diesem Erfolg, beginnt am 1. November nun die zweite Kastrationsphase. Diese soll bis 15. Dezember 2018 laufen. Erneut beteiligen sich Tierschutzverbände und Tierärzte mit Spenden und Behandlungen. Holger Lorenz, Geschäftsführer der Tierärztekammer, erläutert: „Die Erfahrungen bei dem letzten Projekt haben uns gezeigt, wie groß der Bedarf ist.
Land startet neue Kastrationsaktion für Katzen


Immer mehr Gemeinden führen Katzenschutzverordnungen ein
Wir werden die Umsetzung noch besser optimieren und die Registrierung durch die Tierärzte vereinfachen.“ Zusätzlich zum aktuellen Projekt, gibt es in einigen Gemeinden bereits Katzenschutzverordnungen, andere wollen bald nachziehen. Diese legen eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht von Freigängerkatzen fest. PM/ SBA