• Menü
    • Jagderleben
    • Abo
    • E-Paper / Apps
    • Jagdshop
    • Newsletter
    • Ausbildung
  • Abo
  • Ausgaben
  • Leserbriefe
  • Abo
  • E-Paper / Apps
  • Jagdshop
  • Newsletter
  • Ausbildung
Niedersächsischer Jäger Jagderleben
×
+++ Afrikanische Schweinepest bisher bei 730 Wildschweinen nachgewiesen (Stand 24.2.2021) +++
Der Jagdgebrauchshund
jagdhunde

Anerkennung der Westfalenterrier: Wie läuft der Prozess ab?

Hannah Reutter. © Hannah Reutter
Hannah Reutter
am
Mittwoch, 16.09.2020 - 15:09
Seit Frühjahr ist der Westfalenterrier anerkannt. Doch wie läuft der Prozess zur Anerkennung im VDH und JGHV genau ab?
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief


Alle Videos ansehen


Terrier jagdhundeausbildung Jagdhund Jagdgebrauchshundverband (JGHV)
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief

Das könnte Sie auch interessieren:

Drahthaar-Feld
© MichaelaKatharina - stock.adobe.com
Praxis

Hegewald: So lief die Deutsch-Drahthaar-Prüfung vor 100 Jahren ab

Die Hegewald ist die wohl bekannteste Jagdhundeprüfung. In diesem Jahr hätte sie ihr 100-jähriges Jubiläum gehabt. Ein Rückblick.

Deutsch-Kurzhaar-Vorstehen
© Karl Walch
News

JGHV: Keine Frühjahrsprüfungen – dafür einmalige Notlösung

Dieses Jahr werden keine Frühjahrsprüfungen mehr durchgeführt. Jedoch arbeitet der JGHV an einer Notlösung für die Hundeführer.

Bei der Krähenjagd ist auf Jagdhunde nicht zu verzichten – jedoch müssen diese auch auf Rabenvögel eingearbeitet werden.
© MW
News

Handel mit Rabenvögeln: Hausdurchsuchung bei Schleppwildhändlern

Bei zwei Schleppwildhändlern gab es Durchsuchungen und Beschlagnahmungen. Hat dies Konsequenzen für Jäger und Hundeausbildung?

tote-Sau-Stadtroda-weich
© Schwarzwildgatter Stadtorda/Martin Balke
News

Zwei Wildschweine im Schwarzwildgatter Stadtroda gequält

Das Schwarzwildgatter in Stadtroda bedauert den Verlust zweier Stücke. Unbekannte beschossen eine Bache und einen Keiler.

Clickern mit dem Dackel.
© Denis Marschallek
Praxis

Hundeausbildung: Mit der Clicker-Methode zum Erfolg

Der Clicker hat sich bei der Jagdhundeausbildung noch nicht durchgesetzt. Wir erklären, was es mit dem „Knackfrosch“ auf sich hat.

Westfalenterrier-Stilleben
© Sabine Teichert - stock.adobe.com
News

Westfalenterrier vom VDH anerkannt

Seit Jahrzehnten wurde keine nationale Jagdhunderasse mehr vom VDH anerkannt. Der Westfalenterrier hat das nun geschafft.

»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie Jagderleben auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Wetter

DE
+9°
bedeckt
A
+5.6°
Sternklar
CH
+10.1°
Sternklar
Jagdwetter Mondlichtindex Mondphasen

Jagderleben-TV

Salbeinudeln mit Rehrücken

Rehrücken an Salbeinudeln – Nachgekocht

Geschnitzte Enten

Zu Gast bei Entenschnitzer Peter Lambert

Das Modell „Big Game“ bringt Savage mit Cerakote-Oberflächenfinish in „Hazel Green“ und mit Synthetikschaft in „Kuiu Verde 2.0 Camo“-Tarnmuster.

Savage Impulse: Geradezugrepetierer aus den USA

Wir haben zwei Pulsar Geräte bei der Fuchsjagd getestet.

Wärmebild-Kamera: Pulsar Helion 2 und Pulsar Accolade 2 im Test

Alle Videos ansehen

UNSERE JAGD-ZEITSCHRIFTEN

Pirsch

unsere Jagd

Niedersächsischer Jäger

Jagdgebrauchshund

Bergjagd

TOP-Themen

Allradfahrzeuge Ausbildung Auslandsjagd Bekleidung & Ausrüstung Jagdbetrieb & Hege Jagdhunde Kultur, Brauchtum, Unterhaltung Medien für den Jäger Naturschutz & Umwelt

weitere TOP-Themen

Öffentlichkeitsarbeit Politik & Verbände Recht Reviereinrichtungen Service Veranstaltungen & Termine Waffen, Munition, Optik Wildkunde Wildverwertung

Verlag & Mediadaten

Impressum AGB Datenschutz Kontakt Mediadaten dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
DLV Logo - Deutscher Landwirtschaftsverlag