Ende Januar wurde ein Jagdhund von einem Wolf gerissen. Der Besitzer schildert den Ablauf der letzten Jagd seiner Bracke und zieht seine Schlüsse daraus.
Das Saarland gewährt einen Zuschuss zur Neuanschaffung eines Jagdhunds. Allerdings muss dafür der vorherige Jagdgefährte einer üblen Krankheit erlegen sein.
Schokolade gehört zu Weihnachten einfach dazu. Natürlich soll auch der vierläufige Haus- und Jagdgenosse nicht leben "wie Hund". Ein wenig Süßes kann ja nicht schaden. Leider doch! Denn Schokolade ist für Hunde im wahrsten Sinne Gift.
Nach einer Jagd auf Schwarzwild mussten zwei Jagdhunde eingeschläfert werden. Jetzt bestätigte sich der Verdacht: Beide hatten sich mit Aujeszky infiziert.
Eine weitere Gemeinde verzichtet bei Jagdhunden auf Steuern. Denn mit ihrem Einsatz wird eine gemeinnützige Aufgabe übernommen. Eine Partei sah das anders.
Die Einarbeitung von Jagdhunden in Schwarzwildgattern wird immer wichtiger. Deutschlandweit gibt es derzeit 18 dieser Einrichtungen – wir zeigen Ihnen wo.
Ein Dackel war seiner üblichen Arbeit nachgegangen. Da er jedoch schon länger „außer Dienst“ steht wurde er wieder einmal von der Feuerwehr unterbrochen.
Mit wenigen Handgriffen schafft es Osteopathin Kristin Schulte Wirbelblockaden und Verspannungen bei Jagdhunden zu lösen. So sind die Jagdhelfer oft ganz ohne Medikamente wieder einsatzbereit. Wir haben die Jägerin und Therapeutin einen Tag bei ihrer Arbeit begleitet.