Dieses Jahr werden keine Frühjahrsprüfungen mehr durchgeführt. Jedoch arbeitet der JGHV an einer Notlösung für die Hundeführer.
Den Hund zu chippen reicht nicht aus. Auch eine Registrierung der Nummer muss unbedingt erfolgen. Doch wo kann man das machen?
Über 70 Kunstbaue hat Mario Voigt mit seinen Mitstreitern in drei Revieren bei Magdeburg vergraben. Er verrät uns seine Tricks.
Die Hegewald ist die wohl bekannteste Jagdhundeprüfung. In diesem Jahr hätte sie ihr 100-jähriges Jubiläum gehabt. Ein Rückblick.
Auch bei Hunden müssen im Notfall Bluttransfusionen durchgeführt werden. Umso wichtiger ist es, sich mit dem Thema zu beschäftigen
Liegt das Stück nicht im Knall, plagen den Schützen Gewissensbisse. Doch gerade dann gilt es, einen kühlen Kopf zu bewahren.
Erkennen Sie alle gefragten Jagdhunderassen? Testen Sie Ihr Wissen in unserem Quiz.
Seit Jahrzehnten wurde keine nationale Jagdhunderasse mehr vom VDH anerkannt. Der Westfalenterrier hat das nun geschafft.
Der Grundgehorsam ist das A und O der jagdlichen Ausbildung. Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Basis der Hundearbeit weiter stärken.
Der Präsident des JGHV, Karl Walch, äußert sich in einem offenen Brief zur aktuellen Situation.
Wegen der sich zuspitzenden Lage durch die COVID-19-Pandemie rät der JGHV vorerst von der Durchführung von Frühjahrsprüfungen ab.
Aufgrund der Corona-Krise wurde nun auch der Verbandstag des Jagdgebrauchshundverbandes in Fulda am 22. März abgesagt.
Die Probleme der Jagdscheinverlängerung haben Auswirkungen auf anstehende Jagdhundeprüfungen – wir haben beim JGHV nachgefragt.
Sie werden oft belächelt, und doch wächst ihre Fan-Gemeinde: Immer häufiger sieht man den Beagle im jagdlichen Einsatz.
Wo bei uns nur die schlanke Linie in Gefahr ist, droht dem Jagdhund durch Lebkuchen, Schokolade und Co. sogar der Tod.
Manfred Friedrich ist Baujäger und rettet mit seinen Jagdterriern andere Hunde, die nach der Baujagd nicht mehr herauskommen.