• Menü
    • Abo
    • E-Paper / Apps
    • Jagdshop
    • Newsletter
    • Ausbildung
    • myDLV-Nutzerkonto
  • News
  • Praxis
    • Anleitungen
    • Testberichte
    • Wildrezepte
    • Wetter
  • Service
    • Formulare & Vordrucke
    • Jagdzeiten
    • Mein Jagdkurs
    • Kleinanzeigen
    • Social Wall
    • Shirt & Co
  • Zeitschriften
    • PIRSCH
    • unsere Jagd
    • Niedersächsischer Jäger
  • Abo
  • E-Paper / Apps
  • Jagdshop
  • Newsletter
  • Ausbildung
Pirsch Logo - Respekt vor dem Wilden
×
+++ Afrikanische Schweinepest bisher bei 4.053 Wildschweinen nachgewiesen (Stand 2.7.2022) +++
Home Die Jagd – ein Teil vom Ganzen

Die Jagd – ein Teil vom Ganzen

am
Freitag, 13.04.2018 - 12:01
In Zeiten, in denen die Menschen kaum noch Bezug zur Natur haben, ist Öffentlichkeitsarbeit wichtiger denn je. Dieser Film zeigt, was die Jagd ausmacht.
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief


Alle Videos ansehen


Jäger Öffentlichkeitsarbeit Wildbret Wildfleisch
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief

Das könnte Sie auch interessieren:

Aufmacher-1
© Lena Rausch
Praxis

Wildbretvermarktung: Das müssen Jäger rechtlich wissen

Was Sie alles beachten müssen, um Hirsch, Reh, Sau und Co. selbst vermarkten zu können, erfahren Sie hier in einer Übersicht.

Schwarzwild_Silberhaut_loesen
© Martin Weber
News

Wildbret: Untersuchung von Wildfleisch auf Glyphosat notwendig?

Sollte Wildfleisch auf Pestizidrückstände untersucht werden? Dazu hat nun die Staatsregierung Stellung bezogen.

Wildverkauf-Streckenplatz
© Christian Liehner
News

Wildbret im Wert von 8,35 Millionen Euro gehandelt

In Mecklenburg-Vorpommern wurden im Jagdjahr 2020/21 rund 5.600 Tonnen Wildbret umgeschlagen.

Foto-Wildspende
© H. Erwin (gKU)
News

Jäger spenden Wildbret an Krankenhaus und Seniorenheime

Rund 600 Mahlzeiten mit Wildbret konnten Patienten verschiedener Pflegeeinrichtungen dank einer Spende von Jägern genießen.

Ein aufgestelltes Kühlhaus
© Benedikt Schwenen
News

Mecklenburg-Vorpommern fördert Kühltechnik für Jäger

Jäger in Mecklenburg-Vorpommern können sich Kühltechnik vom Land fördern lassen. Die Höhe ist abhängig von der Reviergröße.

Wildbret-Uebergabe
© Maria Kohrmann-Unfeld
News

Jäger spenden Damwild-Wildbret an Tafel

Drei Reviere in Niedersachsen führen jährlich eine Jagd durch. Von dem erlegten Wild wurde nun ein Teil der Tafel gespendet.

»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie der PIRSCH auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Artenkunde App
Artenkunde App auf mobilen Geräten

Unsere digitale Artenkunde-Lern-Anwendung insbesondere für Jagdschein-Anwärter, Studenten und Auszubildende der Forstwirtschaft – aber selbstverständlich auch für Naturliebhaber im Allgemeinen.

Faszination Blattjagd
Sonderheft Blattjagd

Faszination Blattjagd: Alles rund um die spannende Lockjagd auf den Rehbock mit Themen aus Jagdpraxis, Wildbiologie und Ausrüstung. Jetzt im Sonderheft Blattjagd

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Wetter

DE
+21.9°
leicht bewölkt
A
+27.1°
Sonnig
CH
+18.3°
bedeckt
Jagdwetter Mondlichtindex Mondphasen

Kleinanzeigen

  • Urlaub
    Ferienhaus im Erzgebirge
    zu vermieten, 55 qm, in ruhiger Lage direkt am Wald, großes Grundstück, voll umzäunt, 2 Hundezwinger vorhanden. Tel. 0371-820 02 65 oder www.ferienhaus-gelobtland.de
  • Urlaub
    Erholen/Jagen im Herzen Mecklenburgs,
    am Rande d. Mecklenb. Schweiz: 1 komf., gemütl., NR FeWo, 2-4 Pers. in Landhausvilla. Ruhe pur im grünen Umfeld zum Relaxen. Jagdgelegenheit im EJB. Tel. 03843-214873, www.landhausvilla-vogelsang.de
  • Hunde
    Magyar Vizsla Kurzhaar Welpen:
    der ideale Hund für Jagd u. Familie! Eltern werden jagdlich geführt. Abzugeben ab Anfang August. Tel. 0152-08540158, Email: nibei1979@gmail.com

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den PIRSCH Newsletter an! Er wird Ihnen kostenlos zugestellt.

Alle Informationen zum Newsletter.

SARS-CoV-2 in Deutschland

Die Daten werden gerade aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Aktive Fälle
Neuinfektionen (7 Tage)
Verdopplungszeit (Tage)

TOP-Themen

Allradfahrzeuge Ausbildung Auslandsjagd Bekleidung & Ausrüstung Jagdbetrieb & Hege Jagdhunde Kultur, Brauchtum, Unterhaltung Medien für den Jäger Naturschutz & Umwelt

weitere TOP-Themen

Öffentlichkeitsarbeit Politik & Verbände Recht Reviereinrichtungen Service Veranstaltungen & Termine Waffen, Munition, Optik Wildkunde Wildverwertung

Verlag & Mediadaten

Impressum AGB Datenschutz Kontakt Mediadaten dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
DLV Logo - Deutscher Landwirtschaftsverlag