• Menü
    • Abo
    • E-Paper / Apps
    • Jagdshop
    • Newsletter
    • Ausbildung
    • myDLV-Nutzerkonto
  • News
  • Praxis
    • Anleitungen
    • Testberichte
    • Wildrezepte
    • Wetter
  • Service
    • Formulare & Vordrucke
    • Jagdzeiten
    • Kleinanzeigen
    • Social Wall
    • Shirt & Co
  • Zeitschriften
    • PIRSCH
    • unsere Jagd
    • Niedersächsischer Jäger
    • Jagdgebrauchshund
    • Bergjagd
  • Abo
  • E-Paper / Apps
  • Jagdshop
  • Newsletter
  • Ausbildung
Jagderleben Logo - Des Jägers bestes Web-Revier
×
+++ Afrikanische Schweinepest bisher bei 752 Wildschweinen nachgewiesen (Stand 2.3.2021) +++
Home Hart aber fair
politik&verbände

Hart aber fair

am
Mittwoch, 29.07.2015 - 10:59
Sie gilt als eine der anspruchsvollsten Prüfungen für junge Bracken - die Anlagenprüfung des Vereins Dachsbracke. Anfang September fand im Landkreis Erding eine dieser Herausforderungen für Junghund und Führer statt. Wir habe sie begleitet.
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief


Alle Videos ansehen


Jagdrecht
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief

Das könnte Sie auch interessieren:

Hunde_KlM_Sprung_3.JPG
© Martin Weber
News

Nachsuche ohne brauchbaren Jagdhund – Jäger verliert Jagdschein

Ein Jäger setzte nach einer Drückjagd keinen brauchbaren Jagdhund zur Nachsuche ein. Daher wurde ihm der Jagdschein entzogen.

Feldhase-drueckend
© Erich Marek
News

Hasen- und Kaninchenjagd in den Niederlanden bald verboten?

Die Jagd auf Hasen und Kaninchen könnte in den Niederlanden bald verboten sein. Doch die Jäger wehren sich gegen diese Pläne…

Waschbaer-im-Baum
© Yoshihiro Oikawa - stock.adobe.com
News

Invasive Arten: Jagdzeiten sollen deutlich verlängert werden

Mit Änderung des JWMG wurde die Jagdzeit in Baden-Württemberg verkürzt. Doch invasive Arten sollen künftig stärker bejagt werden.

Rehbock-Winter-Aesend
© Martin Bergsma - stock.adobe.com
News

Bundesjagdgesetz: Bundesrat fordert strengere Jägerprüfung

Der Bundesrat äußerte sich zum Entwurf des Bundesjagdgesetzes. Insbesondere beim Thema Jägerprüfung könnte es nun strenger werden.

Der Wolf soll in Niedersachsen noch im November ins Jagdrecht aufgenommen werden.
© ondrejprosicky - stock.adobe.com
News

Wolf wird in Niedersachsen ins Jagdrecht aufgenommen

Der Wolf wird in Niedersachsen ins Jagdrecht aufgenommen. Auf einen entsprechenden Entschließungsantrag einigten sich CDU und SPD.

Niedersachsen verbietet Treibjagden während des Corona-Lockdowns.
© Erich Marek
News

Corona-Beschränkungen: Niedersachsen verbietet Treibjagden

Auch Niedersachsen gab nun die Corona-Regeln für Gesellschaftsjagden bekannt. Jedoch gelten die Regeln nur für Drückjagden.

»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie Jagderleben auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Artenkunde App
Artenkunde App auf mobilen Geräten

Unsere digitale Artenkunde-Lern-Anwendung insbesondere für Jagdschein-Anwärter, Studenten und Auszubildende der Forstwirtschaft – aber selbstverständlich auch für Naturliebhaber im Allgemeinen.

Nachtjagd Sonderheft
Die digitale Ausgabe der Nachtjagd

Alles was Sie für eine erfolgreiche Jagd bei Dunkelheit wissen müssen, finden Sie in unserem neuen digitalen Sonderheft "Nachtjagd"

Exklusiv im dlv Shop für 7,50€ erhältlich!

Die neueste BERGJAGD
Sonderheft BERGJAGD 01/2021

BERGJAGD lässt den Leser den Traum einer Jagd in den Bergen erleben. Das Leben, die Natur und die Jagd sind nirgends so wild und ehrlich wie in den Bergen. Bestellen Sie hier die neueste Ausgabe im dlv Shop.

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Aktuelles Heft

Thumbnail

Aktuelles Heft kaufen Dauerbezug

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Wetter

DE
+0.3°
Sternklar
A
+0.4°
Sternklar
CH
+6.2°
Sternklar
Jagdwetter Mondlichtindex Mondphasen

Kleinanzeigen

  • Hunde
    DJT-Zw. "v. PLOHNBACH", FCI,
    gibt im März 2021 Welpen aus Wiederholungverpaarung aus ruhig., führig., wesensfest. Eltern ab. V: "Ben v. Riedsgraben", ZP 172 P., S/ NB/, M: "Eira v. Grenzkamm", ZP 172 P., VSTP 66 A, ZW: 92, 121, 108, 116, 116. Th. Hüttner, 08237 Steinberg, Tel. 037462- 4963 o. 0152-02483660
  • Jagden-Angebot
    Biete Jagdmöglichkeit
    auf Schwarzwild PLZ-Bereich 31. Zuschriften an den Verlag unter Chiffre 52059230
    Chiffre: 52059230
  • Jagden-Gesuch
    Bitte um Ansitzmöglichkeit,
    Rotwild als Wechselwild wäre schön. Über ein persönliches Gespräch würde ich mich sehr freuen. Tel. 0171-8378033

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den jagderleben Newsletter an! Er wird Ihnen kostenlos zugestellt.

Alle Informationen zum Newsletter.

SARS-CoV-2 in Deutschland

Die Daten werden gerade aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Aktive Fälle
Neuinfektionen (7 Tage)
Verdopplungszeit (Tage)

Jagderleben-TV

Caesar-Guerini-Invictus mit geschossenen Enten

Caesar Guerini Invictus III Sporting: Die Unbesiegbare?

Fichten-Technik

Nachtjagd: Diese 7 Sachen sollte Ihre Ausrüstung enthalten

Salbeinudeln mit Rehrücken

Rehrücken an Salbeinudeln – Nachgekocht

Kiefernbestand

Baumvorstellung – Waldkiefer

Alle Videos ansehen

UNSERE JAGD-ZEITSCHRIFTEN

Pirsch

unsere Jagd

Niedersächsischer Jäger

Jagdgebrauchshund

Bergjagd

TOP-Themen

Allradfahrzeuge Ausbildung Auslandsjagd Bekleidung & Ausrüstung Jagdbetrieb & Hege Jagdhunde Kultur, Brauchtum, Unterhaltung Medien für den Jäger Naturschutz & Umwelt

weitere TOP-Themen

Öffentlichkeitsarbeit Politik & Verbände Recht Reviereinrichtungen Service Veranstaltungen & Termine Waffen, Munition, Optik Wildkunde Wildverwertung

Verlag & Mediadaten

Impressum AGB Datenschutz Kontakt Mediadaten dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
DLV Logo - Deutscher Landwirtschaftsverlag