• Menü
    • Abo
    • E-Paper / Apps
    • Jagdshop
    • Newsletter
    • Ausbildung
    • myDLV-Nutzerkonto
  • News
  • Praxis
    • Anleitungen
    • Testberichte
    • Wildrezepte
    • Wetter
  • Service
    • Formulare & Vordrucke
    • Jagdzeiten
    • Kleinanzeigen
    • Social Wall
    • Shirt & Co
  • Zeitschriften
    • PIRSCH
    • unsere Jagd
    • Niedersächsischer Jäger
    • Jagdgebrauchshund
    • Bergjagd
  • Abo
  • E-Paper / Apps
  • Jagdshop
  • Newsletter
  • Ausbildung
Jagderleben Logo - Des Jägers bestes Web-Revier
×
+++ Afrikanische Schweinepest bisher bei 748 Wildschweinen nachgewiesen (Stand 26.2.2021) +++
Home Fangjagd mit der Kastenfalle
jagdbetrieb&hege

Fangjagd mit der Kastenfalle

Paul Rößler © dlv
Paul Rößler
am
Montag, 13.08.2018 - 15:44
Revierjäger Paul Rößler erklärt, worauf er bei der Auswahl des Fangplatzes für eine Kastenfalle achtet, um möglichst erfolgreich zu sein.
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief


Alle Videos ansehen


Falle Jäger fallenjagd fuchs Marder Berufsjäger Waschbär
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief

Das könnte Sie auch interessieren:

Betonrohrfalle-Dose
© Martin Weber
News

Jagdgegner beschädigen Lebendfalle – Polizei ermittelt Täter

Ein Jäger entdeckte eine beschädigte Lebendfalle im Revier. Die Täter konnten kurz darauf von der Polizei herausgefunden werden.

Für Bälge will Fellwechsel künftig kein Geld mehr zahlen.
© YuliaB - stock.adobe.com
News

Fellwechsel: Neuanfang ohne Deutscher Jagdverband und Prämien

Nach dem Produktionsstop im Sommer des Jahres, soll es es nun weitergehen. Allerdings ohne den Deutschen Jagdverband oder Prämien.

Deutschland gilt mittlerweile als "tollwutfrei".
© PhotographyByMK - stock.adobe.com
Praxis

Tollwut: Situation in Deutschland und weltweite Ausbreitung

Tollwut ist eine der ältesten Zoonosen. Doch gibt es in Deutschland noch immer Fälle und wie ist die Situation in anderen Ländern?

Bauanleitung-Marderbunker-10
© Paul Rößler
Navigation
Anleitungen

Anleitung Marderfangbunker

So bauen Sie einen Marderfangbunker für das Eiabzugseisen selbst.

Steinmarder mit Ei
© creativenature.nl - stock.adobe.com
Anleitungen

Fangbunker für das Eiabzugseisen – Bauanleitung

Marder bejagt man am besten mit dem Eiabzugseisen. Wir zeigen, wie Sie einen Bunker für das sichere Stellen schnell selbst bauen.

Fallwild-Bahngleis
© Bundespolizeiinspektion Flensburg
News

Unbekannte entsorgen 16 Wildtiere auf Bahngleisen

Ein Mitarbeiter der Bahn fand die toten Tiere im Bahngleis. Woher die Wildtiere stammen und wie sie verendeten sei noch unklar.

»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie Jagderleben auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Artenkunde App
Artenkunde App auf mobilen Geräten

Unsere digitale Artenkunde-Lern-Anwendung insbesondere für Jagdschein-Anwärter, Studenten und Auszubildende der Forstwirtschaft – aber selbstverständlich auch für Naturliebhaber im Allgemeinen.

Nachtjagd Sonderheft
Die digitale Ausgabe der Nachtjagd

Alles was Sie für eine erfolgreiche Jagd bei Dunkelheit wissen müssen, finden Sie in unserem neuen digitalen Sonderheft "Nachtjagd"

Exklusiv im dlv Shop für 7,50€ erhältlich!

Die neueste BERGJAGD
Sonderheft BERGJAGD 01/2021

BERGJAGD lässt den Leser den Traum einer Jagd in den Bergen erleben. Das Leben, die Natur und die Jagd sind nirgends so wild und ehrlich wie in den Bergen. Bestellen Sie hier die neueste Ausgabe im dlv Shop.

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Aktuelles Heft

Thumbnail

Aktuelles Heft kaufen Dauerbezug

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Wetter

DE
+4.3°
bedeckt
A
+4.8°
Sonnig
CH
+3.9°
bedeckt
Jagdwetter Mondlichtindex Mondphasen

Kleinanzeigen

  • Waffen/Munition/Optik
    Suche BDF Merkel od. FN, Kal. 20.
    EWB vorhanden. Tel. 0171-3476263
  • Hunde
    BGS Welpen,
    mit schwarzer Maske, Eltern jagdl. geführt, Vater mit Pap., Welpen entwurmt und geimpft abzugeben. Tel. 034656-31482 o. 0171-5449245
  • Hunde
    DJT-Zw. "v. PLOHNBACH", FCI,
    gibt im März 2021 Welpen aus Wiederholungverpaarung aus ruhig., führig., wesensfest. Eltern ab. V: "Ben v. Riedsgraben", ZP 172 P., S/ NB/, M: "Eira v. Grenzkamm", ZP 172 P., VSTP 66 A, ZW: 92, 121, 108, 116, 116. Th. Hüttner, 08237 Steinberg, Tel. 037462- 4963 o. 0152-02483660

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den jagderleben Newsletter an! Er wird Ihnen kostenlos zugestellt.

Alle Informationen zum Newsletter.

SARS-CoV-2 in Deutschland

Die Daten werden gerade aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Aktive Fälle
Neuinfektionen (7 Tage)
Verdopplungszeit (Tage)

Jagderleben-TV

Salbeinudeln mit Rehrücken

Rehrücken an Salbeinudeln – Nachgekocht

Geschnitzte Enten

Zu Gast bei Entenschnitzer Peter Lambert

Das Modell „Big Game“ bringt Savage mit Cerakote-Oberflächenfinish in „Hazel Green“ und mit Synthetikschaft in „Kuiu Verde 2.0 Camo“-Tarnmuster.

Savage Impulse: Geradezugrepetierer aus den USA

Wir haben zwei Pulsar Geräte bei der Fuchsjagd getestet.

Wärmebild-Kamera: Pulsar Helion 2 und Pulsar Accolade 2 im Test

Alle Videos ansehen

UNSERE JAGD-ZEITSCHRIFTEN

Pirsch

unsere Jagd

Niedersächsischer Jäger

Jagdgebrauchshund

Bergjagd

TOP-Themen

Allradfahrzeuge Ausbildung Auslandsjagd Bekleidung & Ausrüstung Jagdbetrieb & Hege Jagdhunde Kultur, Brauchtum, Unterhaltung Medien für den Jäger Naturschutz & Umwelt

weitere TOP-Themen

Öffentlichkeitsarbeit Politik & Verbände Recht Reviereinrichtungen Service Veranstaltungen & Termine Waffen, Munition, Optik Wildkunde Wildverwertung

Verlag & Mediadaten

Impressum AGB Datenschutz Kontakt Mediadaten dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
DLV Logo - Deutscher Landwirtschaftsverlag