43. Schorlemer Herbstzuchtprüfung in Kehlheim. Den Artikel zu der Prüfung finden sie in der PIRSCH 22/2012. <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
</head>
<body>
<p>
<table style="border-collapse: collapse;" border="1"
bordercolor="#000000" cellpadding="3" cellspacing="0"
height="20" width="430">
<tbody>
<tr>
<td bgcolor="#ffffff" valign="top" width="100%">
<div><a title="" target="_self"
href="/schorlemmer-hzp-2012"><span
style="font-weight: bold;">Die Ergebnisliste finden Sie hier</span></a><br>
</div>
</td>
</tr>
</tbody>
</table>
</p>
</body>
</html>
Am Wasser konnte Anna das leider nur teilweise wettmachen, denn beim „Stöbern“ lief es ebenfalls nicht so gut. Foto: FM
Entscheidender Moment: Findet und bringt „Kelly“ das Kanin? Foto: FM
Perfekt angesetzt: Mit Ablaufleine auf der Schleppe mitlaufen... Foto: FM
...und wenn die Hundenase „festgesogen“ ist, loslassen. Foto: FM
Gekonnt präsentiert Anna ihre „Kelly“ nach dem Vermessen auf der Zuchtschau. Unübersehbar ist die schwache Fahne an „Kelly‘s“ Rute. Gekonnt präsentiert Anna ihre „Kelly“ nach dem Vermessen auf der Zuchtschau. Unübersehbar ist die schwache Fahne an „Kelly
...und gibt sauber aus - geschafft. Foto: FM
Die Federwildschleppe verlief ebenfalls noch mustergültig. Beim Haarwild gab‘s dann einen kleinen Einbruch. Foto: FM
Traumnoten: Alles mit zehn Punkten, nur die „Art des Bringens“ beim Kanin reichte nur für sieben Punkte. Foto: FM
Doch „Kelly“ schwimmt weiter, apportiert... Foto: FM
Typ und Form „vorzüglich“, im Haar aber nur ein „sehr gut“ - Anna und ihre Schwester nehmen es gelassen. Foto: FM
Noch entspannt - Anna und „Kelly“ warten auf ihren Zuchtschauaufruf. Foto: FM
Anna schickt „Kelly“ zur toten Ente... Foto: FM
Nach der Zuchtschau ging‘s ins Feld - zunächst war eine Quersuche gefragt.Auch hier konnte das Gespann noch beeindrucken. Foto: FM