Um den Fasanenbesatz im Niederwildrevier zu stützen, kann der Jäger neben Lebensraumverbesserungen und Prädatorenbejagung auch dafür sorgen, dass die Hühnervögel sicher und in Ruhe satt werden können. Da übliche Fasanenschütten, vor allem was die Hygiene betrifft, nicht ideal sind, bietet sich der Bau von Futterfässern an. Diese sind schnell errichtet, praktisch und verhindern die Kontamination des Fasanenbestandes mit Krankheiten durch verdorbene Äsung.
Autor und Fotograf: Axel Seidemann