

Blaser hat in Zusammenarbeit mit Zeiss das Illumination Controll entwickelt. Beim Spannen des Schlosses einer R93 (im Bild), schaltet sich automatisch der Leuchtpunkt im Victory Zielfernrohr ein.

Die Blaser Bockflinte F3 gibt es jetzt auch im Kaliber 28 für Jagd und Sport.

Mauser zeigte die M03 in einer Light-Version. Zirka 400 g Gewichtsreduktion dank Hülse aus Aluminium.

Der M03-Stutzen ist formschön und voller Neuerungen, ...

denn im Handumdrehen ist der Lauf mit Vorderschaftabschluss ausgebaut ...

und aus dem Stutzen wird ein normaler Repetierer mit 60 oder 65 cm Lauflänge.

J.P. Sauer und Sohn zeigte unter anderem die S202 Yukon...

...und die S202 Polar. Bei beiden Waffen sind die Schäfte mit "Soft Touch" versehen, das sich sehr angenehm anfühlt.

Exklusives Leder-Futteral für die 20er-Sauer-Doppelflinten, gefertigt von der Hofsattlerei Cosack in Wildshausen, Deutschland.

Krieghoff präsentierte den Doppelbüchsdrilling "Trumpf".

Luxus heißt es bei Merkel mit dem Doppelbüchsdrilling "961S".

Für Nachsuchen ist die kurze KR1 "Tracking'" von Merkel gemacht.

Bei Steyr-Mannlicher kann man Schäfte mittels Lasertechnik aufwerten lassen.