Der Bundesjägertag fand dieses Jahr am 4. und 5. Juni im brandenburgischen Templin statt. Hauptthemen waren die Aktionen gegen eine weitere Zersplitterung des Jagdrechts und die Schwarzwildproblematik. Außerden musste sich der DJV der Frage stellen, wie es nach dem Austritt der Bayern im vergangenen Jahr weitergeht. Einen Eindruck vom Bundesjägertag vermittelt die Bildergalerie.
DJV-Präsident Jochen Borchert eröffnet den Bundesjägertag 2010.
70000 Unterschriften gegen die Zersplitterung des Jagdrechts kamen zusammen
Staatssekretär Dr. Robert Kloos nimmt die gesammelten Unterschriften entgegen
Podiumsdiskussion zur Schwarzwildthematik
Geehrt: BAGJE-Vorsitzender Bernhard Haase und DEVA-Geschäftsführer Helmut Kinsky erhielten die DJV-Verdienstnadel in Gold
Unterstützen auch Sie die Jägerstiftung mit fünf Euro!
DJV-Präsidium im Pressegespräch
Jagdhornbläser sorgten für angemessene Beschallung
Brandenburgs Agrarminister Jörg Vogelsänger
Dr. Wolfgang Bethe, Präsident des LJV Brandenburg mit "Langen Kerls" und König Friedrich Wilhelm I.
Musikalisches Rahmenprogramm
An der Unterschriftenaktion hatten sich auch Jagdzeitschriften beteiligt - DJV-Präsident Jochen Borchert mit Staatssekretär Kloos und Pirsch-Chefredakteur Jost Doerenkamp