Ausstellung "Jagd und Macht" auf <br>Jagdschloss Groß Schönebeck
am
Freitag, 09.04.2010 - 02:00
Im Jagdschloss Groß Schönebeck in der Schorfheide ist der zweite Teil der Ausstellung "Jagd und Macht" eröffnet worden. Es geht um die Bedeutung des ehemaligen Staatsjagdgebiets in der DDR. Sehen Sie Highlights und Skurrilitäten der Ausstellung in der Bildergalerie.
<p>
Uwe Schoknecht (li.), Bürgermeister der Gemeinde Schorfheide, und Dr. Dietmar Woidke, Fraktionsvorsitzender der brandenburgischen SPD-Landtagsfraktion, bei der Ausstellungseröffnung
Ein Stück des Original-Wildschutzzauns, der die Schorfheide einst umgab.
Schöner Teller
Schöne Lampe
Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 16 Uhr geöffnet.
Verkämpfte Muffelwidder in der Fahrscheune
Das Jagdschloss Groß Schönebeck
Jagdkrad
Motorsäge aus früheren Erdzeitaltern
In der Ausstellung
Zweisprachig: Auch russische Offiziere jagten in der Schorfheide.
Die Jagdhornbläsergruppe "Große Heide" sorgte für musikalische Untermalung bei der Ausstellungseröffnung