
Reinhard Hube (Mitte) wurde bei der Landesdelegiertenversammlung am 3. März 2012 in Klink einstimmig zum neuen Vizepräsidenten des LJV Mecklenburg-Vorpommern gewählt. Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus (r.) und Präsident Dr. Volker Böhning (l.) gr

Bester Rothirsch: Diese Stangen brachten 243,34 CIC-Punkte und somit eine Goldmedaille. Der Recke wurde von Jürgen Rinno erlegt. Foto: FS

Bester Damhirsch: 205,70 CIC-Punkte bedeuten Gold. Erleger ist Rüdiger Brandt. Foto: FS

Bester Muffelwidder: Bewertet mit 217,05 CIC-Punkten. Gestreckt wurde das Wildschaf von Fred Schneewitz auf Rügen. Foto: FS

Ungewöhnlich: Dieser Perückenhirsch wurde bereits im September 2006 im Revier Ritzerow/Demmin von Horst Mau erlegt. Die Trophäe wiegt 15 Kilogramm. Foto: FS

Auch die Trophäe eines uralten Rothirsches schmückte zur Freude der Besucher eine Wand. Foto: FS

Starkes Duo für die Jagd: Dr. Böhning (l.) erhielt von Minister Dr. Backhaus (r.) einen Genehmigungsbescheid über 43.000 Euro für die Jagdundeausbildung. Foto: FS

Minister Dr. Till Backhaus (r.) nahm sich auch die Zeit für einen Plausch mit uJ-Chefredakteur Michael Cosack. Foto: FS

Wortstark, launig und bestens vorbereitet präsentierte sich Jäger und Minister Dr. Till Backhaus den Delegierten. Foto: FS

Landesjagdpräsident Dr. Volker Böhning sieht Mecklenburg-Vorpommern jagdpolitisch auf einem guten Weg. Foto: FS

Wie jedes Jahr wurden wieder zahlreiche Mitglieder für ihre Verdienste um die Jagd geehrt. Foto: FS

Zu den goldenen Anstecknadeln gab es auch jeweils ein Blumengebinde. Foto: FS

Gut besucht war die Landeshegeschau in Klink. Insgesamt wurden 161 Trophäen bewertet und ausgestellt. Foto: FS

Bester Keiler der Hegeschau: 121,15 CIC-Punkte bedeuten Gold. Erleger ist Ralf Ziebell. Foto: FS