Im Revier angekommen hielten wir erst kurz an einem kleinen Häuschen, in dem sich Fässer mit Mais befanden. Hier befüllte meine Freundin zwei verschiedene Behältnisse mit dem Mais und wir fuhren zur ersten Stelle an den wir kirrten. Sie leerte den Holzbehälter, der mit einem 'Holzdeckel' beschwert wurde. Dieser dient dazu, dass nur die Wildscheine an das Futter herankommen: Der Deckel ist so schwer, dass beispielsweise Rehe oder andere kleinere Tiere das Futter nicht fressen können, wobei sie dann erzählte, dass scheinbar auch Dachse die Futterstelle aufsuchen und das Futter fressen. Zum Schluss warf sie noch eine Hand voll Mais in die Umgebung der Futterstelle und wir fuhren weiter.