In Nordrhein-Westfalen wurde ein Hund von einem Nutria getötet. Der Sumpfbiber schüttelte den Terrier wohl zu Tode.
Deutschland macht zu wenig für den Naturschutz – dieser Meinung ist zumindest die EU-Kommission und will nun Klage einreichen.
In Bayern wurde ein Luchs mitten in einer Wohnsiedlung fotografiert. An dem Verhalten könnte die Corona-Pandemie "Schuld" sein.
Ein Jäger entdeckte einen brennenden Stall und alarmierte die Feuerwehr. So konnte ein Übergreifen der Flammen verhindert werden.
Die Europäisches Chemikalienagentur schlägt ein Verbot bleihaltiger Munition vor. Wird dieser Vorschlag in der EU bald umgesetzt?
In einer illegal ausgelegten Schlinge verfing sich in Isernhagen ein Reh. Der herbeigerufene Jäger musste das Tier erlösen.
In Niedersachsen gibt es derzeit mehrere Entnahmegenehmigungen für Problemwölfe. In Löningen wurde nun ein Wolf geschossen.
Weil sie bei einem Wildunfall einen Rehbock tödlich verletzte, soll eine Autofahrerin aus Österreich nun Schadensersatz zahlen.
In Sachsen-Anhalt sind mehrere Fälle von Hasenpest bekannt geworden. Drei Jäger und Hundeführer infizierten sich mit der Zoonose.
Handelt es sich um eine gezielte Befreiungsaktion? In Bayern wurde ein Rotwildgatter zerstört. Die Polizei fandet nach den Tätern…
Unbekannte Personen verschafften sich gewaltsam Zutritt in eine Garage. Ihr Ziel war es erlegtes Wild zu stehlen.
Das britische Traditionsunternehmen Holland & Holland wurde vom italienischen Waffenhersteller Beretta zu 100% übernommen.
Die Entnahme von "Problemwölfen" soll erleichtert werden. Ein Antrag zur Änderung der Wolfsverordnung wurde gestern beschlossen.
Eine angepasste Regulierung des Wolfes: Wie es geht, machen die Schweden vor. Im Moment wird eine bestimmte Anzahl entnommen.
Ein Schweißhund verletzte sich im Rahmen einer Nachsuche. Der Wolf gilt als möglicher Verursacher der Fleischwunde am Rücken.