In diesen soll die Natur sich im Wesentlichen selbst überlassen bleiben. Die 10 deutschen Nationalparks - genannt seien der Nationalpark Bayerischer Wald, Berchtesgaden, Eifel, Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, Müritz - sollen Naturlandschaften schützen, indem sie die Eigengesetzlichkeit der Natur bewahren und Rückzugsgebiete für wild lebende Pflanzen und Tiere schaffen. Sie gelten als unverzichtbar für die biologische Vielfalt und den Artenreichtum.