• Menü
    • Abo
    • E-Paper / Apps
    • Jagdshop
    • Newsletter
    • Ausbildung
    • myDLV-Nutzerkonto
  • News
  • Praxis
    • Anleitungen
    • Testberichte
    • Wildrezepte
    • Wetter
  • Service
    • Formulare & Vordrucke
    • Jagdzeiten
    • Mein Jagdkurs
    • Kleinanzeigen
    • Social Wall
    • Shirt & Co
  • Zeitschriften
    • PIRSCH
    • unsere Jagd
    • Niedersächsischer Jäger
  • Abo
  • E-Paper / Apps
  • Jagdshop
  • Newsletter
  • Ausbildung
Pirsch Logo - Respekt vor dem Wilden
×
+++ Afrikanische Schweinepest bisher bei 3.995 Wildschweinen nachgewiesen (Stand 24.6.2022) +++
Home Baumartenvorstellung- Lärche
Anleitungen
naturschutz&umwelt

Baumartenvorstellung- Lärche

Sascha Bahlinger © Kathrin Nüsse
Sascha Bahlinger
am
Montag, 19.04.2021 - 08:09
Die Lärche ist mehr als nur ein gewöhnlicher Nadelbaum. Wir erklären, wie man sie am besten im Revier erkennen kann.
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief


Alle Videos ansehen


Baum artenvielfalt jagdpraxis
Whatsapp Teilen Twittern Pinnen Jagdbericht Leserbrief

Das könnte Sie auch interessieren:

Birkenbestand
© Sascha Bahlinger
Anleitungen

Baumartenvorstellung-Birke

Die Birke ist eine Pionierbaumart, die sich perfekt zum Aufforsten von Sturmwürfen etc. eignet.

Mann zeigt ein Aufbrechmesser
© PIRSCH
Praxis

Werkzeug zum Aufbrechen: Darauf ist bei Aufbrechmessern zu achten

Bei der Jagd ist die richtige Ausrüstung entscheidend. Doch welches Aufbrechwerkzeug brauche ich wofür?

gelbgruene_Muskelhaut_Rotwild
© Dr. Armin Deutz
Praxis

Grüne Muskelhäute beim Rotwild – Frag den Tierarzt

In letzter Zeit häufen sich Anfragen zu gelbgrünen Verfärbungen unter der Decke von Rotwild. Ein klimabedingtes Phänomen?

Fuchswelpen_am_Bau
© Eike Mross
Praxis

Fuchs: Vom Fuchswelpen zum Raubtier

Füchse kommen in ganz Deutschland vor. Im folgenden Beitrag erfahren Sie alles Wissenswerte rund ums Thema Fuchswelpen.

Vural Bayir
© unsere Jagd
Mediathek

Saujagd bei Nacht: unsere Jagd zu Gast bei Vural Bayir

unsere Jagd war "Zu Gast bei …" Vural Bayir in Brandenburg. Der türkischstämmige Deutsche ist passionierter Schwarzwildjäger.

Teppe und Schwenen im Revier
© Niedersächsischer Jäger
Mediathek

Teppe und Schwenen op Jagd: Waldarbeiten im Revier

Teppe und Schwenen auf Waldarbeit - die letzten Winterstürme haben für viel Windfang in Teppe und Schwenens Revier gesorgt.

»Bleiben Sie mit uns auf der richtigen Fährte.«
Folgen Sie der PIRSCH auf Instagram, Facebook und Twitter oder melden Sie sich zu unserem kostenlosen Newsletter an.
Faszination Blattjagd
Sonderheft Blattjagd

Faszination Blattjagd: Alles rund um die spannende Lockjagd auf den Rehbock mit Themen aus Jagdpraxis, Wildbiologie und Ausrüstung. Jetzt im Sonderheft Blattjagd

Artenkunde App
Artenkunde App auf mobilen Geräten

Unsere digitale Artenkunde-Lern-Anwendung insbesondere für Jagdschein-Anwärter, Studenten und Auszubildende der Forstwirtschaft – aber selbstverständlich auch für Naturliebhaber im Allgemeinen.

Aktuelles Heft

Thumbnail

Schnupper Angebot Alle Aboangebote

Wetter

DE
+28.6°
bedeckt
A
+23.1°
Regenschauer
CH
+25.9°
leicht bewölkt
Jagdwetter Mondlichtindex Mondphasen

Kleinanzeigen

  • Urlaub
    4 Fewo 3* in Meckl.-Vorpommern,
    bei Jägerfamilie, Einzellage, 400 ha Eigenjagd, Reh-, Schwarz- u. Rotwild. Reitmöglichkeiten vorh. Bitte ohne Hund. Tel. 039754-21310, Fax -23547, www.bauernhof-tanger.de
  • Hunde
    Jagdbeagle Wurfankündigung:
    Aus vielversprechender Anpaarung erwarte ich Anfang April einen Wurf Jagdbeagle in klassisch tricolor. Der ideale Hund für Jägerfamilien. Ein unermüdlicher und lauter Jäger. Erstkontakt kurze Mail oder WhatsApp: Tel. 0152-02928673, Email: bernhardrk@web.de
  • Jagden-Angebot
    Mufflon,
    Einzelabschuß auf kapitalen Widder ab 1.200,- €. Email: jagderleben-sachsen@gmx.de oder Zuschriften an den Verlag unter Chiffre 25038632
    Chiffre: 25038632

Newsletter

Melden Sie sich jetzt für den PIRSCH Newsletter an! Er wird Ihnen kostenlos zugestellt.

Alle Informationen zum Newsletter.

SARS-CoV-2 in Deutschland

Die Daten werden gerade aktualisiert. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Aktive Fälle
Neuinfektionen (7 Tage)
Verdopplungszeit (Tage)

TOP-Themen

Allradfahrzeuge Ausbildung Auslandsjagd Bekleidung & Ausrüstung Jagdbetrieb & Hege Jagdhunde Kultur, Brauchtum, Unterhaltung Medien für den Jäger Naturschutz & Umwelt

weitere TOP-Themen

Öffentlichkeitsarbeit Politik & Verbände Recht Reviereinrichtungen Service Veranstaltungen & Termine Waffen, Munition, Optik Wildkunde Wildverwertung

Verlag & Mediadaten

Impressum AGB Datenschutz Kontakt Mediadaten dlv Shop: Zeitschriften und Angebote
DLV Logo - Deutscher Landwirtschaftsverlag