Nachdem unter der alten Regierung die Novellierung des Bundesjagdgesetz scheiterte, könnte es nun doch zu einer Änderung kommen.
Wildernde Hunde sind eine Gefahr für das Wild. Selbst ungeborene Kitze fallen den freilaufenden Vierbeinern zum Opfer.
Bei einem Jagdunfall wurde ein Jäger getötet. Ein Schuss hatte sich wohl unbeabsichtigt aus seiner Waffe gelöst.
Wärmebildkameras für die Jagd kosten leicht mehrere Tausend Euro. Aber was leisten günstige Geräte? Wir haben sie getestet.
Egal ob Jagdscheinanwärter oder erfahrener Jäger: Wie fit sind Sie bei den Jägerprüfungsfragen? Testen Sie jetzt Ihr Wissen!
Der Weizen steht in der Milchreife, jetzt drohen Wildschäden. Da darf die jagdliche Moral nicht verloren gehen. Ein Kommentar.
Die Nachtsichttechnik hat in den vergangenen Jahren gewaltige Fortschritte gemacht. Wir haben für Sie fünf Röhren-Modelle getestet
Ein aktueller Schießnachweis ist für die Teilnahme mit der neuen Verordnung an allen Gesellschaftsjagden ab sofort Pflicht.
Weil er drei Kitze mit dem Mähwerk getötet haben soll, wurde ein Landwirt zu einer hohen Geldstrafe verurteilt.
Es gibt Lecksteine, die neben Salz weitere „Zutaten“, wie Mais, Sonnenblumen, oder Duftstoffe beinhalten. Was braucht das Wild?
Die Jagd mit dem Zielstock ist bei vielen Jägern beliebt. Doch statt einen Zielstock zu kaufen, kann man ihn auch selber bauen.
Der Frühsommer ist ideal, um bei den Jungdachsen Strecke zu machen. Doch wie erkennt man Jungdachse und bejagt sie am besten?
Die Jagd in Deutschland wird jünger und weiblicher: Das zeigen neue Zahlen vom Deutschen Jagdverband.
Immer wieder werden tote Wildtiere mit Schusswunden gefunden. Es scheint, als wäre ein Wilderer in Nordhessen unterwegs.
Ein Jäger schießt auf einer Wiese mit seiner Büchse. Doch das Geschoss wird abgelenkt und schlägt in der Nähe von Kindern ein.
Oft werden Hunde in Arbeits- und Begleithunde unterteilt. Aber warum macht man das?
Grausame Entdeckung auf seiner Wiese: Nach einer Wolfsattacke Ende Mai verliert ein Schäfer in Niedersachsen zahlreiche Schafe.
Bei Grenzkontrollen wurde am Grenzübergang Mittenwald ein Waffentransport gestoppt. Die Ladung war nicht ordnungsgemäß gesichert.
Millionen für Drück- und Erntejagden: In Sachsen wurde nun ein Projekt zur verstärkten Bejagung von Schwarzwild gestartet.
Im Sommer sucht Schalenwild dort Einstand, wo es Wasser gibt. Doch was ist, wenn Suhlen und Tränken im Revier fehlen?
Ein Hund wurde von einer führenden Bache schwer verletzt, daraufhin entschied sich die Polizei für den Abschuss des Wildschweins.